jetzt hören mit / now listen with :
rockradio.de hören / listen
rockradio.de hören / listen

Home
 
History
 
Radio hören
 
Moderatoren
Sendeschema
Sendungen
Titellisten
Wiederholungen
Wir waren schon
zu Gast
bei rockradio.de
 
CD-Archiv
CD-Rezensionen
Jingle
 
Chat
 
Partner
 
RockShop
 
Interviews
Veranstaltungen
News
Links
Download
 
Verlinke uns
 
Presse
 
Kontakt / Team
Über uns
Übersicht
 
Impressum
Datenschutz
 
intern
 
rockradio.de Videos in YouTube
 
Zappanale Konzerte von rockradio.de-Liveübertragungen Videos in YouTube
 
 
 
Rockradio.de
 
Wir streamen
unser Radio mit
 
unsere Banner
werden gedruckt von
 
Gordon Lightfoot
http://www.lightfoot.ca/

Gordon Lightfoot (* 17. November 1938 in Orillia, Ontario) ist ein kanadischer Folk-Sänger und Songwriter. Zudem ist er auch als Countrysänger bekannt.

Lightfoot, der in den 60er Jahren bereits einige Solo-Platten aufnahm, war zunächst eher als Songwriter (u.a. für Peter, Paul and Mary) erfolgreich. Sein erster internationaler Hit war 1970 der Titel If You Could Read My Mind. Dieses Stück machte ihn auch in Deutschland einem größeren Publikum bekannt, allerdings erst 1972 auf dem Umweg über die Instrumentalversion der schwedischen Gruppe The Spotnicks. Bei ihrer Berichterstattung von der Olympiade präsentierte die ARD einen regelmäßigen Zuschauerwettbewerb, bei dem die schönste Sportlerin zu wählen war, und unterlegte die Präsentation der Kandidatinnen jeweils mit Lightfoots Komposition. (2006 wurde der Song nochmals zur Berühmtheit in der sehr gefühlvollen Interpretation von Johnny Cash, der ihn kurz vor seinem Tod für seine letzte CD American V: A Hundred Highways aufnahm.)

Lightfoot näherte in den 70er Jahren seinen überwiegend von akustischen Gitarren und Bass begleiteten Folk-Sound durch Einbeziehung weiterer Instrumente wie elektrische Gitarre und Schlagzeug dem Mainstream an. 1974 gelang ihm in den USA eine Nr. 1 mit Sundown (Single und Album). Sein letzter großer Erfolg in den Charts war 1976 The Wreck of the Edmund Fitzgerald, die Ballade von einer Schiffskatastrophe auf den Großen Seen. Seit den 80er Jahren ist Lightfoot, der weiterhin auf der Bühne und im Studio aktiv ist, nicht mehr in den amerikanischen Top 50 vertreten. Gesundheitliche Probleme zwangen ihn 2002/03 zu einer längeren Pause. Er konnte 2004 mit Harmony aber wieder ein neues Album vorlegen und trat im Juli 2005 im Rahmen des kanadischen Live8-Konzerts auf.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gordon_Lightfoot
Fotoquelle : http://www.lightfoot.ca/

Gordon Lightfoot
Gordon Lightfoot Band

US  



rockradio.de
[ History |
[ Home | Radio hören | Sendeschema | Sendungen | Lange nicht gehört | CD-Archiv | CD-Rezensionen | Jingle ]
[ Newsletter | Newsletter bestellen | Forum | Gästebuch | Chat | WebCam ]
[ Unsere Hörer | Partner | RockShop | Interviews ]
[ Veranstaltungen | News | Links ]
[ Download | Verlinke uns | Presse | Kontakt / Team | Über uns | Fotoalbum | Übersicht | Impressum | Intern ]
info@rockradio.de
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021