jetzt hören mit / now listen with :
rockradio.de hören / listen
rockradio.de hören / listen

Home
 
History
 
Radio hören
 
Moderatoren
Sendeschema
Sendungen
Titellisten
Wiederholungen
Wir waren schon
zu Gast
bei rockradio.de
 
CD-Archiv
CD-Rezensionen
Jingle
 
Chat
 
Partner
 
RockShop
 
Interviews
Veranstaltungen
News
Links
Download
 
Verlinke uns
 
Presse
 
Kontakt / Team
Über uns
Übersicht
 
Impressum
Datenschutz
 
intern
 
rockradio.de Videos in YouTube
 
Zappanale Konzerte von rockradio.de-Liveübertragungen Videos in YouTube
 
 
 
Rockradio.de
 
Wir streamen
unser Radio mit
 
unsere Banner
werden gedruckt von
 
Dion DiMucci
http://www.diondimucci.com

Dion wurde in der New Yorker Bronx geboren. Schon als Kind interessierte er sich für Country-Musik und trat in lokalen Bars auf. Als Jugendlicher schloß er sich einer Straßengang an. Seine erste Platte nahm Dion als Sänger der The Timberlaines auf. Sein großer Erfolg kam, als er zusammen mit seinen alten Schulfreunden, den Belmonts, als Dion and the Belmonts begann, Musik aufzunehmen. Im April 1958 gelang ihnen der Durchbruch mit "I Wonder Why". Ihr größter Hit war "A Teenager in love", geschrieben von Doc Pomus und Mort Shuman, der Platz fünf der Billboardcharts erreichte. Dion wurde zum erfolgreichsten Vertreter des Doo Wop-Stils. 1959 war er mit Buddy Holly und anderen auf einer Tournee. Da ihm der Flugpreis zu hoch war, stieg er nicht in das Flugzeug, mit dem Buddy Holly, Ritchie Valens und The Big Bopper am 3. Februar 1959 tödlich abstürzten. Im selben Jahr noch trennte sich Dion wieder von den Belmonts. Ab 1960 versuchte er sich als Solokünstler und hatte auch schnell wieder Hits wie die von oder gemeinsam mit Ernie Maresca geschriebenen "The Wanderer", "Runaround Sue", "Ruby Baby" oder "Donna the Prima Donna". Sein Stil entwickelte sich weg vom Doo Wop der Belmonts hin zu "erwachsenerem" R&B. Er trat in zwei Filmen auf ("Teenage Millionaire", "Twist around the clock"), Mitte der 1960er Jahre nahmen jedoch seine Drogenprobleme - er war lange Jahre heroin- und später auch alkoholabhängig - überhand und zwangen in zu einer längeren Aufnahmepause. 1968 meldete er sich drogenfrei und mit neuem Stil zurück und nahm Protestsongs auf: "Abraham, Martin and John" über Abraham Lincoln, Martin Luther King und John F. Kennedy schaffte es in die Top Five. In den Folgejahren nahm er einige folkorientierte Alben auf, die sich, trotz lobender Kritiken, eher schleppend verkauften. 1972 kam es zur Wiedervereinigung mit den Belmonts und einigen enttäuschenden Alben. In der Folge trat er in kleineren Clubs und Shows auf und nahm mit verschiedenen Background-Gruppen weitere Songs auf. 1988 veröffentlichte er seine Autobiografie "The Wanderer", 1989 folgte seine Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame. Ein Jahr später gründete er die Band "The little Kings", mit der er an der US-amerikanischen Ostküste tourt. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dion_DiMucci
Fotoquelle : http://www.diondimucci.com

Dion DiMucci


US  



rockradio.de
[ History |
[ Home | Radio hören | Sendeschema | Sendungen | Lange nicht gehört | CD-Archiv | CD-Rezensionen | Jingle ]
[ Newsletter | Newsletter bestellen | Forum | Gästebuch | Chat | WebCam ]
[ Unsere Hörer | Partner | RockShop | Interviews ]
[ Veranstaltungen | News | Links ]
[ Download | Verlinke uns | Presse | Kontakt / Team | Über uns | Fotoalbum | Übersicht | Impressum | Intern ]
info@rockradio.de
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021