jetzt hören mit / now listen with :
rockradio.de hören / listen
rockradio.de hören / listen

Home
 
History
 
Radio hören
 
Moderatoren
Sendeschema
Sendungen
Titellisten
Wiederholungen
Wir waren schon
zu Gast
bei rockradio.de
 
CD-Archiv
CD-Rezensionen
Jingle
 
Chat
 
Partner
 
RockShop
 
Interviews
Veranstaltungen
News
Links
Download
 
Verlinke uns
 
Presse
 
Kontakt / Team
Über uns
Übersicht
 
Impressum
Datenschutz
 
intern
 
rockradio.de Videos in YouTube
 
Zappanale Konzerte von rockradio.de-Liveübertragungen Videos in YouTube
 
 
 
Rockradio.de
 
Wir streamen
unser Radio mit
 
unsere Banner
werden gedruckt von
 
Perle°
http://www.perlekommt.de

Perle° kommt nach über einjähriger Bühnenabstinenz mit neuer Show zurück, im Gepäck die neue CD „Perle° kommt“. Neben ihren bekanntermaßen spröden Popliedern in klassischer „70er-Jahre-Rockbesetzung“ erklingen jetzt auch intime akustischen Lieder. Auf der im März 2007 erscheinenden CD „Perle° kommt“ gelingt es den vier Musikern um Sänger und Gitarrist Per Stickforth, mit unterschiedlichen Stilmitteln zu spielen und doch ein zusammenhängendes Bild zu entwerfen. Zwei Jahre arbeiteten Per Stickforth, Dominik Stein (Piano, Orgel), Daniel Krieger (Bass) und Felix Gollin (Schlagzeug) an der neuen CD. Nicht zuletzt aufgrund des bewussten Verzichts auf moderne Effekthascherei hauchten sie der Musik-Konserve das für Perle° charakteristische Leben ein – so als spielte die Band im Wohnzimmer. Das Konzept von Perle ist es, Geschichten - teilweise mehrteilig - in lyrischer Art und Weise zu erzählen. Die Band gestaltet ihre Musik durch viele Gastmusiker spannend und facettenreich. Vor allem die Stimme von Anke Hackemesser (ehem. Die Soften Schwestern), die bei vielen Liedern zu hören ist, garantiert Gänsehaut. Sie singt mit Per im Duett von „Zauberstrahlen“, und spricht ihm bei „Sorge dich nicht Geliebter“ Mut zu. Im Titel „Kälte“ fragt sich Carla Müller-Schulzke (ehem. Play Rude) warum sie eigentlich mit Per an den Südpol gefahren ist. Inhaltlich bleiben sich die Frankfurter treu: Wie auf der ersten CD „Perle“ erzählen Perle° - skurril-zynisch verpackt - Geschichten von Liebe, Eros und Tod. Darüber hinaus finden aber auch neue Themen, wie die hoch wissenschaftliche Reise eines Photons und die Erfahrungen einer Astronautin kurz vor Leerlaufen der überlebenswichtigen Akkus Eingang in die Musik. Einen Höhepunkt stellt die minimalistische Interpretation des deutschen Grand Prix Beitrages „Dschinghis Khan“ aus dem Jahre 1979 dar – Perle° kommt hier dem Hörer ganz nah. Durch seine natürliche Art zu singen, gelingt es Per Stickforth, die deutsche Sprache poetisch und emotional klingen zu lassen. Die Bühnenshow von Perle° bewegt sich auf der Brücke zwischen melancholisch-nachdenklichen Liedern und sprühendem Entertainment. Dabei inszeniert die Gruppe ihre Auftritte als Unterhaltungsshows. Bestuhlte Auftritte in der Naxoshalle oder dem Gallustheater wurden diesem Anspruch ebenso gerecht wie „traditionelle“ Rockkonzerte im Nachtleben oder der Batschkapp. Der Konzertbesucher weiß aber selten vorher, wie Perle° kommt – als Rockformation oder mit Kammerorchester. Unvergessen bleiben auch die Guerilla-Auftritte als „Zeugen Maffays“ im Jahr 2003 bei -4°C vor der Festhalle: Das Volk johlte, als die Band „Es war Sommer“ intonierte und Peter Maffay zu ihnen auf die Bühne stieg. perle° sind: Per Stickforth - Gesang / Gitarre Dominik Stein! - Orgel / E-Piano Felix Gollin - Schlagzeug Daniel Krieger - Bassgitarre
Fotoquelle : http://www.perlekommt.de

Perle°
c/o Per Stickforth

D 60311 Frankfurt am Main
Rat-Beil-Straße 59a
069-559707


rockradio.de
[ History |
[ Home | Radio hören | Sendeschema | Sendungen | Lange nicht gehört | CD-Archiv | CD-Rezensionen | Jingle ]
[ Newsletter | Newsletter bestellen | Forum | Gästebuch | Chat | WebCam ]
[ Unsere Hörer | Partner | RockShop | Interviews ]
[ Veranstaltungen | News | Links ]
[ Download | Verlinke uns | Presse | Kontakt / Team | Über uns | Fotoalbum | Übersicht | Impressum | Intern ]
info@rockradio.de
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021