jetzt hören mit / now listen with :
rockradio.de hören / listen
rockradio.de hören / listen

Home
 
History
 
Radio hören
 
Moderatoren
Sendeschema
Sendungen
Titellisten
Wiederholungen
Wir waren schon
zu Gast
bei rockradio.de
 
CD-Archiv
CD-Rezensionen
Jingle
 
Chat
 
Partner
 
RockShop
 
Interviews
Veranstaltungen
News
Links
Download
 
Verlinke uns
 
Presse
 
Kontakt / Team
Über uns
Übersicht
 
Impressum
Datenschutz
 
intern
 
rockradio.de Videos in YouTube
 
Zappanale Konzerte von rockradio.de-Liveübertragungen Videos in YouTube
 
 
 
Rockradio.de
 
Wir streamen
unser Radio mit
 
unsere Banner
werden gedruckt von
 
Muck
http://www.hartmut-schulze-gerlach.de/

* 19.2.1948 in Dresden als Hartmut Schulze-Gerlach, war zunächst in diversen Berufen und Amateurmusikgruppen unterwegs, ehe er über die Peter-Baptist-Combo endgültig zum Sänger, in der Folge auch zum erfolgreichen Komponisten und Arrangeur wurde. 1973 trat er in den Gerd- Michaelis-Chor ein, der neben eigenen Programmen und LPs ständig als Tournee-, Festival- und Aufnahme- Ensemble arbeitete. Hartmut Schulze Gerlach erwarb sich hier hohe Professionalität und landete als Solist mit dem Chor (und erstmalig unterdem Pseudonym "Muck") den Hit "Isabell". Mit der Ausstrahlung eines Bilderbuch-Schlagersängers und einer Stimme, die zwischen Falsett und sonorem Bariton wandern kann, war es nicht verwunderlich, daß weitere Solo-Aktivitäten folgten. Die Ensembletätigkeit blieb ihm dabei immer wichtig. So wurde Ende 1976 Mitbegründer des Cantus-Chores. In diesem Umfeld hatte Hartmut Schulze-Gerlach bereits einige erfolgsträchtige Schlager produziert und mit dem Zuschnitt auf "Muck" erschienen diese auf seiner gleichnamigen Debüt-LP (1977). 1978 eroberte er mit dem Hit "He, kleine Linda" die Spitzen der Schlagerparaden und war spätestens ab diesem Zeitpunkt für das breite Publikum zum Markenzeichen geworden. Es folgten weitere erfolgreiche Titel und Alben: 1982 "Episoden" (mit dem Cantus-Chor) und 1986 "Eine Sekunde der Ewigkeit". Deren Titellied und weitere Erfolgsschlager wie "Lady in Weiß", "Leben im Wunderland", "Tini, verzeih mir doch", "Denn am Morgen scheint wieder die Sonne" oder (mit einem kräftigen Schuß Selbstironie) "Der kleine Muck" machten Hartmut Schulze-Gerlach zum Dauerbrenner in der Schlagerszene. Sein Talent zum Entertainer bewies der vielseitige Sänger bei Live-Veranstaltungen wie in Rundfunk und Fernsehen, seit 1976 ist er auch ein gefragter Komponist für andere Interpreten
Fotoquelle : http://www.hartmut-schulze-gerlach.de/

Muck
Hartmut Schulze-Gerlach

D 10407 Berlin
Hufelandstr. 11 a
030/41726367


rockradio.de
[ History |
[ Home | Radio hören | Sendeschema | Sendungen | Lange nicht gehört | CD-Archiv | CD-Rezensionen | Jingle ]
[ Newsletter | Newsletter bestellen | Forum | Gästebuch | Chat | WebCam ]
[ Unsere Hörer | Partner | RockShop | Interviews ]
[ Veranstaltungen | News | Links ]
[ Download | Verlinke uns | Presse | Kontakt / Team | Über uns | Fotoalbum | Übersicht | Impressum | Intern ]
info@rockradio.de
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021