jetzt hören mit / now listen with :
rockradio.de hören / listen
rockradio.de hören / listen

Home
 
History
 
Radio hören
 
Moderatoren
Sendeschema
Sendungen
Titellisten
Wiederholungen
Wir waren schon
zu Gast
bei rockradio.de
 
CD-Archiv
CD-Rezensionen
Jingle
 
Chat
 
Partner
 
RockShop
 
Interviews
Veranstaltungen
News
Links
Download
 
Verlinke uns
 
Presse
 
Kontakt / Team
Über uns
Übersicht
 
Impressum
Datenschutz
 
intern
 
rockradio.de Videos in YouTube
 
Zappanale Konzerte von rockradio.de-Liveübertragungen Videos in YouTube
 
 
 
Rockradio.de
 
Wir streamen
unser Radio mit
 
unsere Banner
werden gedruckt von
 
Songs Of Lemuria
http://www.songsoflemuria.de

Die Legenden untergegangener Hochkulturen haben schon immer die Menschen fasziniert, so auch der Mythos von "Lemuria". Angesichts der Tiefe und Mystik der "Songs of Lemuria", ist es nicht verwunderlich, dass die Geschichten vom einst blühenden Kontinent die Hauptinspirationsquelle für die Klangwelt dieses genreübergreifenden Klassik-Crossover-Projektes waren. MICHAELA LAUBACH, aufgewachsen in einem winzigen katholischen Dörfchen an der Mosel, zog es nach einem klassischen Musik- und Schauspielstudium zum THEATER DES WESTENS in Berlin, wo sie 1993 unter der Intendanz von Helmut Baumann für die Produktion "My Fair Lady" engagiert wurde. In den darauffolgenden Jahren avancierte MICHAELA LAUBACH mit Hauptrollen in zahlreichen Musicals und Galas wie "Cyrano", "Phantom der Oper", "Street Scene", "Alexandra" und "Hello Dolly" zu einem Shootingstar der Szene. NIK PAGE hat in ihr die Liebe zu den schwarzen Hymnen unserer Zeit geweckt und Ende 2005 gemeinsam mit der charismatischen Musical-Diva die "Songs Of Lemuria" gegründet um einen außergewöhnlichen Spagat zwischen Dark-Pop und Klassik zu wagen. Mit den Konzept-EP´s SHAKE THE DISEASE & KLAVIER erschufen Songs Of Lemuria aus Klassikern von Bands wie Depeche Mode, Rammstein, Oomph! und Joachim Witt atemberaubende kammermusikalische Interpretationen mit Gänsehautgarantie und scheuten zuweilen auch nicht den Blick in die Abgründe der menschlichen Seele. Am 28.September wird nun endlich der erste Songs Of Lemuria-Longplayer in den Läden stehen. Neben einer Reihe von Eigenkompositionen hat man sich hierbei unter anderem auch an kammermusikalische Interpretationen von Nirvana, And One, den Einstürzenden Neubauten, Subway To Sally, Tanzwut, a-ha, den Doors und Page´s alter Band, den Blind Passengers gewagt. Vorallem Dank des gewaltigen Stilrepertoires und der kompromißlosen Leidenschaft von MICHAELA LAUBACH, kreierten Songs Of Lemuria einen einzigartigen Stil der einen völlig neuen Blickwinkel auf die schwarzen Rockhymnen unserer Zeit schafft. Die gekonnte Instrumentierung der Paula Lindberg Salomon-Preisträgerin und renommierten Konzertpianistin CORINNA SÖLLER läßt den Songs Raum zur Entfaltung ihrer ergreifenden Harmonik und Emotion. "Songs Of Lemuria" sind weit mehr als eine akustische Flucht aus einer lauten, kalten, mechanischen Welt.
Fotoquelle : http://www.songsoflemuria.de

Songs Of Lemuria


D  Berlin



rockradio.de
[ History |
[ Home | Radio hören | Sendeschema | Sendungen | Lange nicht gehört | CD-Archiv | CD-Rezensionen | Jingle ]
[ Newsletter | Newsletter bestellen | Forum | Gästebuch | Chat | WebCam ]
[ Unsere Hörer | Partner | RockShop | Interviews ]
[ Veranstaltungen | News | Links ]
[ Download | Verlinke uns | Presse | Kontakt / Team | Über uns | Fotoalbum | Übersicht | Impressum | Intern ]
info@rockradio.de
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021