jetzt hören mit / now listen with :
rockradio.de hören / listen
rockradio.de hören / listen

Home
 
History
 
Radio hören
 
Moderatoren
Sendeschema
Sendungen
Titellisten
Wiederholungen
Wir waren schon
zu Gast
bei rockradio.de
 
CD-Archiv
CD-Rezensionen
Jingle
 
Chat
 
Partner
 
RockShop
 
Interviews
Veranstaltungen
News
Links
Download
 
Verlinke uns
 
Presse
 
Kontakt / Team
Über uns
Übersicht
 
Impressum
Datenschutz
 
intern
 
rockradio.de Videos in YouTube
 
Zappanale Konzerte von rockradio.de-Liveübertragungen Videos in YouTube
 
 
 
Rockradio.de
 
Wir streamen
unser Radio mit
 
unsere Banner
werden gedruckt von
 
Igor Flach
http://de.wikipedia.org/wiki/Igor_Flach

Als Zehnjähriger, nach einer einjährigen Abstinenz in Sachen Instrument spielen, verspürte er einen natürlichen Drang zu musizieren, ein Melodieinstrument sollte es schon sein. Da es sich bei besagtem Drang eher um eine Art instinktive Lust handelte, konnte Igor auch von elterlicher Seite keinen Rat einholen. Niemand in seiner Familie hatte ernsthafte Ambitionen zu musizieren. So blieben dem jungen Igor nur wenige Möglichkeiten. Das Mundharmonikaspielen, von dem er keinerlei Ahnung hatte, erschien ihm als die plausibelste Lösung. Den autodidaktischen Lernaspekt und den Klang von Mundharmonikas fand er zudem reizvoll. Seine erste Mundharmonika war eine Hohner Echo Oktav (tiefe E) mit Ventilen und es vergingen noch 2 Jahre bis er eine 2. Mundharmonika erwarb. Eine echte diatonische Harp, die kleine C-Piccolo. Mit 13 schenkte ihm sein Bruder Falk Flach zum Geburtstag die 1. Jean Jaques Milteau Langspielplatte. Als Coverbeilage fand Igor die genaue Auflistung jedes einzelnen Stückes, welche Harp der Franzose wann spielt und wie das Ganze funktioniert. Was Igor hier als Dreizehnjähriger beim Heraushören erlernen konnte war fundamental für seine spätere Karriere. Milteau Kenner erahnen noch heute die spielerischen Querverbindungen in Igors Liedern. Als Igor Jahre später erstmalig mit den Songs der namhaften Bluesmundharmonikaspieler vor allem aus Amerika in Kontakt kam, fiel ihm das Nachspielen der Techniken ausgesprochen leicht und als Achtzehnjähriger wurde er ständiger Begleiter der Ostberliner Jonathan Bluesband [LP Überdruck 1987]. Sein bürgerlichen Berufsleben als Uhrmacher war fortan beendet, er war nun als Berufsmusiker unterwegs. Igors Liebe zur Mundharmonika erlebt bis heute einen dynamischen Fortgang, er tourte zwei mal in Amerika, nahm 5 eigene CD’s auf und beteiligte sich an vielerlei Musikproduktion, von Volks/Weltmusik & Schlager über Hardrock bis hin zu Filmusikkompositionen. Igor ist einer der wenigen Musiker weltweit, die den Grossteil ihrer Musik in hervorragender Hifi-Qualität kostenlos im Internet als MP3s zur Verfügung stellen. Spieltechnisch bewegt sich Igor eher auf Neuland, er liebt die komplette dynamische Klangbreite des natürlichen Tons der Mundharmonika [Clean-Sound]. Anderen Klangformen ist er jedoch nicht abgeneigt.
Fotoquelle : http://www.igorflach.de/

Igor Flach


D  



rockradio.de
[ History |
[ Home | Radio hören | Sendeschema | Sendungen | Lange nicht gehört | CD-Archiv | CD-Rezensionen | Jingle ]
[ Newsletter | Newsletter bestellen | Forum | Gästebuch | Chat | WebCam ]
[ Unsere Hörer | Partner | RockShop | Interviews ]
[ Veranstaltungen | News | Links ]
[ Download | Verlinke uns | Presse | Kontakt / Team | Über uns | Fotoalbum | Übersicht | Impressum | Intern ]
info@rockradio.de
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021