jetzt hören mit / now listen with :
rockradio.de hören / listen
rockradio.de hören / listen

Home
 
History
 
Radio hören
 
Moderatoren
Sendeschema
Sendungen
Titellisten
Wiederholungen
Wir waren schon
zu Gast
bei rockradio.de
 
CD-Archiv
CD-Rezensionen
Jingle
 
Chat
 
Partner
 
RockShop
 
Interviews
Veranstaltungen
News
Links
Download
 
Verlinke uns
 
Presse
 
Kontakt / Team
Über uns
Übersicht
 
Impressum
Datenschutz
 
intern
 
rockradio.de Videos in YouTube
 
Zappanale Konzerte von rockradio.de-Liveübertragungen Videos in YouTube
 
 
 
Rockradio.de
 
Wir streamen
unser Radio mit
 
unsere Banner
werden gedruckt von
 
DeVotchKa
http://www.devotchka.net/cms/

Devotchka bedeutet junges Mädchen. Zumindest auf Nadast, der von Anthony Burgess für den legendären Film Clockwork Orange erfundenen russisch-englischen Sprache. Hier bedeutet es: Drei Männer, eine Frau, außergewöhnlich viele Instrumente und ein Sound zwischen Mariachi, Folk und Gypsie-Punk. Akkordeon, Sousaphon, Violine, Klavier, Bass, Trompete, Bouzouki, Theremin und Percussion, die Instrumentalvielfalt erinnert an Arcade Fire. Und es ist auch Win Butler, Leadfigur von Arcade Fire, der DeVotchKa den Tipp gibt, doch einmal Siouxsie & The Banshees "Last Beat Of My Heart" zu covern. Die Nummer wird zum Herzstück der Platte "Curse Your Little Heart" (2006). Spätestens in diesem Jahr werden sie zum offiziellen Geheimtipp, als sie den Soundtrack für den vom Publikum innig geliebten Film "Little Miss Sunshine" abliefern. Sie entfalten ihren persönlichen Stil, der sich nur schwer bis gar nicht einordnen lässt. Indie und Rock sagt Myspace dazu. Diese Einordnung vergisst allerdings die griechischen, romanischen oder slavischen Elemente oder Bolero-, Mariachi-, Folk-, Punk- und Gypsieattribute. DeVotchKa mixen alles zusammen und vermitteln sowohl einen Hauch von Osteuropa, als auch Erinnerungen an Desperado und Mexiko. Gesungen wird ebenfalls in verschiedenen Varianten - mal auf Französisch, mal auf Englisch mit spanischem Akzent. Gestartet sind sie allerdings im burlesquen Umfeld als Teil der Show der Grand Dame der Welt des Fetisch, Dita von Teese. Von dort aus geht es Schritt für Schritt weiter, u.a. spielen sie mit den gleichgesinnten Calexico, Belle And Sebastian und 16 Horsepower zusammen. Bis 2008 bringen Nick Urata (Gesang, Gitarre, Piano, Theremin, Trompete), Tom Hagerman (Violine, Akkordeon, Piano), Jeanie Schroder (Gesang, Sousaphon, Bass) und Shawn King (Drums, Percussion, Trompete) aus Denver, Colorado fünf Alben auf den Weg.
Fotoquelle : http://www.devotchka.net/cms/

DeVotchKa


US  New York
195 Chrystie Street, Suite 600F
+1.212.979.0036


rockradio.de
[ History |
[ Home | Radio hören | Sendeschema | Sendungen | Lange nicht gehört | CD-Archiv | CD-Rezensionen | Jingle ]
[ Newsletter | Newsletter bestellen | Forum | Gästebuch | Chat | WebCam ]
[ Unsere Hörer | Partner | RockShop | Interviews ]
[ Veranstaltungen | News | Links ]
[ Download | Verlinke uns | Presse | Kontakt / Team | Über uns | Fotoalbum | Übersicht | Impressum | Intern ]
info@rockradio.de
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021