jetzt hören mit / now listen with :
rockradio.de hören / listen
rockradio.de hören / listen

Home
 
History
 
Radio hören
 
Moderatoren
Sendeschema
Sendungen
Titellisten
Wiederholungen
Wir waren schon
zu Gast
bei rockradio.de
 
CD-Archiv
CD-Rezensionen
Jingle
 
Chat
 
Partner
 
RockShop
 
Interviews
Veranstaltungen
News
Links
Download
 
Verlinke uns
 
Presse
 
Kontakt / Team
Über uns
Übersicht
 
Impressum
Datenschutz
 
intern
 
rockradio.de Videos in YouTube
 
Zappanale Konzerte von rockradio.de-Liveübertragungen Videos in YouTube
 
 
 
Rockradio.de
 
Wir streamen
unser Radio mit
 
unsere Banner
werden gedruckt von
 
Journey
http://www.journeymusic.com

Neal Schon – all guitars, backing vocals
Jonathan Cain – keyboards, backing vocals
Ross Valory – bass, backing vocals
Deen Castronovo – drums, percussion, backing vocals
Arnel Pineda – lead vocals

Die Band wird im Jahre 1973 in San Francisco von den beiden ehemaligen Santana-Mitgliedern Neal Schon und Gregg Rolie gegründet. Vervollständigt wird die Formation durch Ross Valory, Prairie Prince und George Tickner.
Prince verlässt die Band allerdings schon vor der Fertigstellung der ersten LP und wird durch Aynsley Dunbar ersetzt. Nach Veröffentlichung des Debuts Journey im Jahre 1975 reicht auch Tickner seine Kündigung ein. Neal Schon übernimmt nun allein die Gitarrenarbeit. Das erste Album, und auch die beiden nächsten Veröffentlichungen Look Into The Future (1976) und Next (1977), zeichnen sich durch lange Instrumentalpassagen und einen leicht progressiven Touch aus, durchsetzt mit dezenten Verweisen auf den früheren Arbeitgeber Santana. Allerdings bleibt der Formation der kommerzielle Erfolg verwehrt und man trifft den Entschluss, sich künftig etwas zugänglicher zu präsentieren. Zu diesem Zweck wird zunächst der Sänger Robert Fleischman verpflichtet, der sich den Gesang mit Rolie teilen soll. Die Zusammenarbeit trägt allerdings nicht die gewünschten Früchte und so wird nach der Trennung von Fleischman der junge Sänger Steve Perry verpflichtet. Sein Mitwirken macht sich bei der nächsten LP Infinity (1978) deutlich bemerkbar. Die Band präsentiert sich songorientierter und kann mit der Single-Auskopplung "Wheel In The Sky" einen ersten Hit verbuchen. Perrys exzellenter Gesang macht sich besonders bei den balladesken Teilen des Albums bemerkbar und soll sich in den folgenden Jahren zu einem der Markenzeichen der Band entwickeln. Dunbar verlässt Journey nach diesem Album und wird durch Steve Smith ersetzt. Quelle: wikipedia
Fotoquelle : http://www.journeymusic.com

Journey


US  



rockradio.de
[ History |
[ Home | Radio hören | Sendeschema | Sendungen | Lange nicht gehört | CD-Archiv | CD-Rezensionen | Jingle ]
[ Newsletter | Newsletter bestellen | Forum | Gästebuch | Chat | WebCam ]
[ Unsere Hörer | Partner | RockShop | Interviews ]
[ Veranstaltungen | News | Links ]
[ Download | Verlinke uns | Presse | Kontakt / Team | Über uns | Fotoalbum | Übersicht | Impressum | Intern ]
info@rockradio.de
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021