jetzt hören mit / now listen with :
rockradio.de hören / listen
rockradio.de hören / listen

Home
 
History
 
Radio hören
 
Moderatoren
Sendeschema
Sendungen
Titellisten
Wiederholungen
Wir waren schon
zu Gast
bei rockradio.de
 
CD-Archiv
CD-Rezensionen
Jingle
 
Chat
 
Partner
 
RockShop
 
Interviews
Veranstaltungen
News
Links
Download
 
Verlinke uns
 
Presse
 
Kontakt / Team
Über uns
Übersicht
 
Impressum
Datenschutz
 
intern
 
rockradio.de Videos in YouTube
 
Zappanale Konzerte von rockradio.de-Liveübertragungen Videos in YouTube
 
 
 
Rockradio.de
 
Wir streamen
unser Radio mit
 
unsere Banner
werden gedruckt von
 
Erich Schmeckenbecher
http://www.polkart.de/

Erich Schmeckenbecher - die eine Hälfte des inzwischen legendären, in den 70er und 80er Jahren weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gewordenen Folk-Duos ZUPFGEIGENHANSEL, gehört zu den erfolgreichsten deutschen Folk-Künstlern mit knapp einer Million verkaufter Tonträger. Für sein Album „Leben ist Poesie“ anlässlich seines 30-jährigen Bühnenjubiläums – live im Stuttgarter Theaterhaus - hat er den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2004 verliehen bekommen. Seine Arbeiten an der Wiederentdeckung und Rehabilitation deutscher Volkslieder, besonders die Alben mit deutschen und jiddischen Liedern sowie die Veröffentlichung mehrerer Liederbücher sind heute immer noch Maßstab, Vorbild und richtungweisend für ältere wie jüngere Generationen in Ost und West. Ebenso hat er sich einen Namen gemacht durch zahlreiche Vertonungen historischer Texte sowie mit Melodien zu Gedichten von Heine, Goethe, Wedekind und Graßhoff. Seine Lieder nach Texten von Theodor Kramer sorgen seit vielen Jahren mit dafür, dass dieser großartige österreichische Dichter nicht in Vergessenheit gerät. Viele dieser über die Jahre entstandenen Lieder werden gesungen und einige sind lange schon fester Bestandteil in Schul- und Liederbüchern. Seine besondere melodisch-musikalische Begabung und das Beherrschen mehrerer Instrumente erlauben ihm Ausflüge in andere musikalische Bereiche zur Rock- oder Popmusik zu machen. Die Arbeit als Produzent und Toningenieur im eigenen Tonstudio ist eine Voraussetzung für seine kreativen Beiträge zur Musikszene. Nicht selten sorgen diese Ergebnisse für Überraschungen und runden das Bild eines vielseitigen, innovativen und erfolgreichen Künstlers ab, eines Architekten, der mit Worten, Tönen und Klängen baut, immer auf der Suche nach neuen Wegen ohne sich dem Erfolg anzubiedern. Seine Auszeichnung als Künstler des Jahres 1978 im Bereich Pop-National der Deutschen Phonoakademie sowie gemeinsame Auftritte mit Udo Lindenberg, Hanns Dieter Hüsch, Konstantin Wecker, Hannes Wader, Herbert Grönemeyer, Klaus Lage, Fury In The Slaughterhouse, Legenden wie Georges Moustaki, Pete Seeger, Randy Newman, Sally Oldfield oder Harry Belafonte, Auftritte in zahlreichen namhaften Radio- und Fernsehsendungen, bei nationalen wie internationalen Festivals und viel beachteten Tourneen im In-und Ausland sind Stationen seiner langen Karriere. Mit dieser Arbeit ist er aus dem folk-musikalischen Leben dieses Landes schon jetzt nicht mehr wegzudenken und lässt auf Zukünftiges hoffen. Im Oktober 07 ist sein neues Album “Schmeckenbecher 2007” erschienen.
Fotoquelle : http://www.polkart.de/

Erich Schmeckenbecher


D  



rockradio.de
[ History |
[ Home | Radio hören | Sendeschema | Sendungen | Lange nicht gehört | CD-Archiv | CD-Rezensionen | Jingle ]
[ Newsletter | Newsletter bestellen | Forum | Gästebuch | Chat | WebCam ]
[ Unsere Hörer | Partner | RockShop | Interviews ]
[ Veranstaltungen | News | Links ]
[ Download | Verlinke uns | Presse | Kontakt / Team | Über uns | Fotoalbum | Übersicht | Impressum | Intern ]
info@rockradio.de
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021