jetzt hören mit / now listen with :
rockradio.de hören / listen
rockradio.de hören / listen

Home
 
History
 
Radio hören
 
Moderatoren
Sendeschema
Sendungen
Titellisten
Wiederholungen
Wir waren schon
zu Gast
bei rockradio.de
 
CD-Archiv
CD-Rezensionen
Jingle
 
Chat
 
Partner
 
RockShop
 
Interviews
Veranstaltungen
News
Links
Download
 
Verlinke uns
 
Presse
 
Kontakt / Team
Über uns
Übersicht
 
Impressum
Datenschutz
 
intern
 
rockradio.de Videos in YouTube
 
Zappanale Konzerte von rockradio.de-Liveübertragungen Videos in YouTube
 
 
 
Rockradio.de
 
Wir streamen
unser Radio mit
 
unsere Banner
werden gedruckt von
 
Tsuima
http://www.kalleplus.de/index.php

Mit Santa Fea Y El Capitàn ist die tsU~Ima Trilogie ist nun vollständig und abgeschlossen. Über einen Zeitraum von fünf Jahren produzierte Kalle „el calle de la crise“ Mittenzwei, einer der vielen Musikschaffenden Berlins, Bassist und Bastler bei .:altbau:. und weiteren Projekten, eine Reihe eigener Songs, die jedoch über das Singer-Songwriter-Klangbild „Gitarre + Stimme“ respektive den zeitgenössischen elektronischen Minimalsound hinausgehen. Als One-Man-Rockband wird das klassische Rockinstrumentarium BassGitarre- Schlagzeug(computer)-Keyboard bedient, allerdings auch hier seltener in der Four On The Floor-Manier. So unterschiedlich die drei Alben sind – eines ist ihnen gemeinsam: verquere, aber keine destruktiven Strukturen, überraschende, aber nicht unverständliche Melodien, Texte, die gerne an der Grenze zum Nonsense, aber weit davon entfernt sind, platt zu sein. Gerne werden auch multilinguale Lyrics ausprobiert: Dem priveligierten Englisch werden Deutsch, Russisch, Latein oder auch mal Finnisch zur Seit gestellt.

Ist die sic transit gloria (CD1, 2005) eine Platte, das ein vergleichbar bombastisches Arrangement und mit Gastsängerinnen und -musikern charakterisiert, ist stat : five (CD2 – tracks 1-10, 2008) ein wesentlich schlankeres Werk, im heimischen Studio aufgenommen. Hier wird mit tool-inspirierten Odd Measures experimentiert, aber auch Punk´n´Roll-mäßig gesellschaftlich-sozial relevantes angesprochen. Anders nun wieder Santa Fea Y El Capitàn (CD2 – ab track 11, 2010), das noch mehr auf Roots und Basics verweist, so ist der gute alte Blues irgendwie doch ein Bauteil der Kahns geworden, auf denen die Heilige Hässliche mit ihrem Käpt´n durch die Geografie segelt. Auch die Lyrics haben durchaus einen maritimen Bezug, es geht um Abfahrt, Reise, Ankunft. Und was ist hier klanglich anders? Vielleicht der Einsatz eines innerlich endkorrodierten Uralt-Synthis (Korg Poly Six), der mit seinen unberechenbaren Sounds für den wahrlich einmaligen Sound sorgt...

Hier nun drei Alben auf zwei CD in einer Kiste.
Fotoquelle : http://www.kalleplus.de/index.php

Tsuima


D  



rockradio.de
[ History |
[ Home | Radio hören | Sendeschema | Sendungen | Lange nicht gehört | CD-Archiv | CD-Rezensionen | Jingle ]
[ Newsletter | Newsletter bestellen | Forum | Gästebuch | Chat | WebCam ]
[ Unsere Hörer | Partner | RockShop | Interviews ]
[ Veranstaltungen | News | Links ]
[ Download | Verlinke uns | Presse | Kontakt / Team | Über uns | Fotoalbum | Übersicht | Impressum | Intern ]
info@rockradio.de
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021