jetzt hören mit / now listen with :
rockradio.de hören / listen
rockradio.de hören / listen

Home
 
History
 
Radio hören
 
Moderatoren
Sendeschema
Sendungen
Titellisten
Wiederholungen
Wir waren schon
zu Gast
bei rockradio.de
 
CD-Archiv
CD-Rezensionen
Jingle
 
Chat
 
Partner
 
RockShop
 
Interviews
Veranstaltungen
News
Links
Download
 
Verlinke uns
 
Presse
 
Kontakt / Team
Über uns
Übersicht
 
Impressum
Datenschutz
 
intern
 
rockradio.de Videos in YouTube
 
Zappanale Konzerte von rockradio.de-Liveübertragungen Videos in YouTube
 
 
 
Rockradio.de
 
Wir streamen
unser Radio mit
 
unsere Banner
werden gedruckt von
 
Wolfram Bodag
http://www.engerling.de/

Wolfram Boddi Bodag ist der Kopf der Band. Er ist Komponist, Textautor, Musiker und Sänger. Geboren wurde er am 3. Mai 1950 in Bad Freienwalde bei Berlin. Im Gegensatz zu einigen Musikern, die den Blues erst entdeckten, als er „in“ war, hat sich Wolfram Bodag schon frühzeitig dem Blues verschrieben. Bereits als 16-jähriger spielte er bei den Blues Fashion. Zwischenzeitlich wandte er sich jedoch dem Radsport zu. Diese Neigung verarbeitete er später in den Engerling-Songs Sechs Tage auf dem Rad, Tommy Simpson oder Radlers Leid. Erst während der Ableistung seines Wehrdienstes fand er zur Musik zurück und schloss sich im Anschluss daran der Band mobil an. Gemeinsam mit Rainer Lojewski gründete er später die Bluesband Pardon, die jedoch bereits 1973 wieder zerbrach. Ende 1974 sammelte Wolfram Bodag Gleichgesinnte um sich und gründete 1975 die Engerling Blues Band. Neben der Musik hinterlassen vor allem Bodags Texte einen besonderen, tiefen Eindruck beim Zuhörer. Wolfram Bodag greift auf Selbsterlebtes und -gehörtes aus seiner Umgebung zurück und verarbeitet diese Eindrücke symbolhaft in dichterischer Form. Beispielhaft dafür ist der Blues vom Roten Hahn aus den Anfangszeiten von Engerling. Realer Anlass war ein Brand im Ost-Berliner Erich-Franz-Klub, dem Domizil der Bluesszene. Bodag beschreibt den Wiederaufbau, die Solidarität der Bluesmusiker und berichtet über reale, aber auch fiktive Konzerte (von Willie Dixon und John Lee Hooker), deren Einnahmen zum Wiederaufbau beitragen: Hier habt ihr die Moneten. Legt sie gut an, fangt an aufzubaun, und laßt euch nicht noch mal vom Roten Hahn dort unterm Dach den alten Blues versau'n. In Titeln wie Legoland und Zinker verarbeitet Wolfram Bodag in ähnlicher Weise seine Wende- bzw. Nachwendeeindrücke: Wir sind nicht die Sieger. Doch wir waren gut. Fast war'n wir Überflieger. Wenn ich dran denke, dann packt mich die Wut.

Wolfram Bodag
Engerling

  



rockradio.de
[ History |
[ Home | Radio hören | Sendeschema | Sendungen | Lange nicht gehört | CD-Archiv | CD-Rezensionen | Jingle ]
[ Newsletter | Newsletter bestellen | Forum | Gästebuch | Chat | WebCam ]
[ Unsere Hörer | Partner | RockShop | Interviews ]
[ Veranstaltungen | News | Links ]
[ Download | Verlinke uns | Presse | Kontakt / Team | Über uns | Fotoalbum | Übersicht | Impressum | Intern ]
info@rockradio.de
2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021